Navn |
Ludwig Christian Detlev Friederich Reventlow |
Titel |
Greve |
Slægtskab | med Christian Ditlev Ludvig Reventlow
|
Køn |
Mand |
Titel |
1868-69 |
Preussisk Landraad |
Født |
6 jan. 1824 |
Sandbjerg, Sottrup Sogn, Nybøl Herred, Sønderborg Amt, Danmark |
Uddannelse |
1854 |
Cand. Jur. |
Beskæftigelse |
- 1855-56 Kancelliauditør i Schwerin, 1857 underretsadvokat, 1865 Amtmand i Husum, 1866-68 Overstaller i Eiderstedt
|
Family Line |
IV. Den danske grevelige linje af 1673, 2 gren |
 |
Det grevelige reventlowske våbenskjold af 1673
Beskrivelse |
Kilde |
DAA 1939 p65: VI,2,5 |
Død |
14 jun. 1893 |
Lübeck, Slesvig-Holsten, Tyskland |
Søskende |
4 søskende |
+ | 1. Greve Arthur Christian Detlev Ludvig Eugenius Reventlow f. 4 jan. 1817, Sandbjerg, Sottrup Sogn, Nybøl Herred, Sønderborg Amt, Danmark  d. 8 feb. 1878, Braunschweig, Niedersachsen, Tyskland (Age 61 år)
| + | 2. Komtesse Juliane Benedicte Sophie Louise Caroline Reventlow f. 22 jun. 1818, Sandbjerg, Sottrup Sogn, Nybøl Herred, Sønderborg Amt, Danmark  d. 16 dec. 1903, Wulfshagen, Kiel, Slesvig-Holsten, Tyskland (Age 85 år)
| | 3. Komtesse Clara Sophie Anna Reventlow f. 15 feb. 1820, Sandbjerg, Sottrup Sogn, Nybøl Herred, Sønderborg Amt, Danmark  d. 12 maj 1876, Preetz, Slesvig-Holsten, Tyskland (Age 56 år) |  | 4. Komtesse Frederikke Sophie Charlotte Reventlow f. 6 sep. 1822, Sandbjerg, Sottrup Sogn, Nybøl Herred, Sønderborg Amt, Danmark  d. 22 nov. 1891, Reinbeck, Stormarn, Slesvig-Holsten, Tyskland (Age 69 år)
| |
Notater |
- Sohn des Königlich dänischen Kammerherrn und Oberstleutnant a.D. Ludwig Detlev Graf zu Reventlow (1780-1857) und der Freein Agnes zu Hammerstein a.d.H. Loxten (1795-1824). Er studierte in Kiel und Heidelberg Jurisprudenz.
Ab 1848 kämpfte er auf der Seite Schleswig-Holsteins gegen Dänemark, das damals versuchte, sich das Herzogtum Schleswig einzuverleiben. In der Schlacht bei Bau geriet er in dänische Gefangenschaft. Nach dem Sieg der Dänen und der Auflösung der schleswig-holsteinischen Armee nimmt er 1851 seine juristischen Studien wieder auf, arbeitet nach seinem Examen zunächst als Rechtsanwalt in einer Kanzlei in Schwerin und dann als Advokat in Kiel. Während dieser Zeit beteiligt er sich am politischen Kampf für einen Anschluss Schleswig-Holsteins an Deutschland, was zum Erlass von (wirkungslos bleibenden)Haftbefehlen gegen ihn und seine politischen Freunde durch die dänische Regierung führt.
Nach Sieg Preußens und Österreichs über Dänemark 1864 wird Ludwig Reventlow zunächst Amtmann in Fehmarn. Der Sieg Preußens über Österreich bei Königsgrätz 1866 bringt die Einverleibung Schleswig-Holsteins in das Königreich Preußen und Ludwig Reventlow wird ab 1866 zunächst Amtmann von Husum und Oberstaller der Landschaft Eiderstedt westlich von Husum, und ab 1868 erster preußischer Landrat des Amtes Husum. Diese Stellung hat er bis zu seiner Pensionierung 1889 inne, da ihm wegen seiner wohl etwas unpreußischen Amtsführung ein weiterer Aufstieg versagt bleibt.
Am 20.7.1860 hatte er nach siebenjähriger Verlobungszeit Emilie zu Rantzau geheiratet. Die ältesten Kinder Agnes, Theodor und Ludwig werden noch während seiner Zeit in Kiel geboren. FR und Catty, derjüngste Bruder, werden auf Schloss Husum geboren.
Die Familie siedelte nach der Pensionierung nach Lübeck über. Ab 1889 beschäftigt er sich mit einer Familiengeschichte auf wissenschaftlichem Niveau, die 1892 mit dem Titel Das Geschlecht der Reventlows in der Universitätsbuchhandlung Kiel erscheint.
Am 14.6.1893 stirbt er nach einer Operation an Darmverschlingung, offenbar eine Familienkrankheit der Reventlows: der Tod von FR verlief ganz ähnlich.
FR spricht von ihrem Vater oft als dem "Greis", beide Elternteile manchmal die "Greise", manchmal "die jungen Leute". Im autobiographischen Roman Ellen Olestjerne erscheinen die Eltern als "Freiherr und Freifrau Olestjerne".
http://www.wolfgang-rieger.de/OnlineTexte/Reventlow/Register/Personen.htm
|
Person-ID |
I12953 |
Reventlow | Efterkommer efter C.D.F. Reventlow, Efterkommer efter Conrad Reventlow |
Sidst ændret |
30 aug. 2020 |
Familie |
Rigsgrevinde Emilie Julie Anna Louise Rantzau f. 19 apr. 1834, Sønderborg, Danmark,  d. 19 nov. 1905, Preetz, Slesvig-Holsten, Tyskland (Age 71 år) |
Gift |
20 jun. 1860 |
Reinbeck, Stormarn, Slesvig-Holsten, Tyskland |
Børn |
| 1. Komtesse Agnes Sophie Amalia Clara Reventlow f. 3 dec. 1861, Preetz, Slesvig-Holsten, Tyskland  d. 27 sep. 1947 (Age 85 år) |
| 2. Greve Theodor Carl Ludwig Detlev Reventlow f. 24 dec. 1862, Kiel, Slesvig-Holsten, Tyskland  d. 21 maj 1878, Husum, Slesvig-Holsten, Tyskland (Age 15 år) |
 | 3. Greve Ludwig Ernst Adolph Detlev Reventlow f. 5 jul. 1864, Kiel, Slesvig-Holsten, Tyskland  d. 22 maj 1906, Wiesbaden, Hessen, Tyskland (Age 41 år) |
+ | 4. Greve Ernst Christian Einar Ludwig Detlev Reventlow f. 18 aug. 1869, Husum, Slesvig-Holsten, Tyskland  d. 21 nov. 1943, Tegernsee, Landkreis Miesbach, Bayern, Tyskland (Age 74 år) |
+ | 5. Komtesse Fanny (Franziska) Liane Sophie Augusta Wilhelmine Adrienne Reventlow f. 18 maj 1871, Husum, Slesvig-Holsten, Tyskland  d. 25 jul. 1918, Muralto, Locarno, Schweitz (Age 47 år) |
+ | 6. Greve Karl Hermann Ernst Friederich Otto Detlev Reventlow f. 2 feb. 1874, Husum, Slesvig-Holsten, Tyskland  d. 11 okt. 1961 (Age 87 år) |
|
Sidst ændret |
25 jan. 2015 |
Familie-ID |
F25554 |
Gruppeskema | Familietavle |