PortrætterSlægten Reventlow:
Cay Friederich Reventlow(1753 - 1834)
Graf Cay Reventlow (1753-1834), Gutsherr von Altenhof, war von 1797-1802 Präsident der deutschen Kanzlei in Kopenhagen. Seit 1806 war er Gouverneur des neugewonnenen Herzogtums Lauenburg.
Das Bild ist das Gegenstück zu dem Gemälde "Gräfin Luise Reventlow", Inv. Nr. 674, in der Kunsthalle zu Kiel.
Literatur:
Haseloff, Arthur: 100 Jahre Bildnismalerei in Schleswig-Holstein 1775-1875. Ausst.-Kat. Kunsthalle zu Kiel, Kiel 1936
Tintelnot, Hans (Hrsg.): Kunsthalle zu Kiel Neuerwerbungen seit ihrer Wiedererrichtung 1958. Ausstellung zum 300- jährigen Jubiläum der Universität und zu Kieler Woche 1965. Ausst.- Kat. Kunsthalle zu Kiel, Kiel 1965
Kunsthalle zu Kiel. Katalog der Gemälde. Bearb. v. Johann Schlick, Kiel 1973
Andre slægter:
Benny Caroline Andrea Sophie Treschow(1865 - 1952)
Slotte og Herregårde
Støvringgård
Støvringgård er en herregård i Østjylland beliggende 2 km øst for Støvring By i Støvring Sogn, Støvring Herred, Randers Kommune. Den nævnes allerede i 1319, hvor den ejedes af Palne Jensen Juul, der førte Lille-Juul'ernes Våben. Hovedbygningen er opført i 1600-1622-1630 og ombygget i 1740-1750. Støvringgård blev i 1735 omdannet til Støvringgård Kloster da gehejmerådinde Christine Harboe (født baronesse Fuiren) i sit testamente bestemte det til et jomfrukloster for en priorinde og tolv jomfruer. Ligeledes fulgte bøndergods og tiender samt en del kapital med bestemmelsen. Bestyrelsen blev overdraget stiftsøvrigheden i Aarhus.
Heraldik
reventlowhardenberg1.jpg
Gravsten og epitafier
Henning Reventlow 1640-1705
Hier Ruhet in Gott Der Hoch
Wohlgebohrne Herr Henning
Reventlau, Ritter, Herr auf
Glasau, Altenhoff und Gottes
gabe Ihro Königl Maj. zu
Dennemark Norwegen Hoch
betreuten Geheimbte und Land
Racht Ambtman zu Flensburg
ist Gebohren zu Glückstadt
Anno 1640 den 24sten Januarÿ
des Abens um 5 Uhr: Im Herrn ent
schlaffen zum Kiel Ao 1705 den 30
sten January umb ein
Uhr seines Alters 64 Jahr 7 Monate und 6
Tage dessen Seele Gott genaedig sey.
Der Gott dem Könige
Dem Werten Vaterlande
Den Seinen var getreu
Ein Teurer Werther Man
Ein Recht Nathanael.
Ruht hie verscharrt im Sande Die Seel
ist wo sie stets
In Gott sich Freuen kann.
|