Portrætter

Slægten Reventlow:

Lucie-Marie Ludovika Anastasia Adelheid Karola Hedevig Haugwitz-Hardenberg-Reventlow
(1884 - 1984)



Andre slægter:

Hans Christian Joachim Cederfeld de Simonsen
(1817 - 1906)



Slotte og Herregårde


Etelsen, Niedersachsen
Etelsen, Niedersachsen

Das Schloss Etelsen ist ein in der Langwedeler Ortschaft Etelsen bei Verden in Niedersachsen in Neorenaissance-Architektur errichtetes Schloss. In den Jahren 1885–1887 wurde es von den Brüdern von Heimbruch als Ersatz eines älteren Gutshauses erbaut. In den 1860er Jahren gehörte das Gut Etelsen dem vormaligen hannoverschen Landdrosten und Minister Johann Caspar von der Wisch (1785–1865), der 1858 diesen Besitz gemeinsam mit seinem Bruder, Hieronimus von der Wisch (1788–1873) die unter Einschluss der Güter Koppel, Embsen und Ruschbaden zu einem Fideikommiss vereinigt hatte. Noch im Todesjahr des Hieronimus wurde im Park ein neugotisches Mausoleum errichtet, in dem die Brüder und auch spätere Besitzer beigesetzt wurden. Nach dem Tod der von der Wischs fiel Etelsen an die Brüder Carl Johann Christian (1820–1895) und Gottlieb Ernst August von Heimbruch (1822–1892), Besitzer der Rittergüter Varste und Polle, auch sie hohe hannoversche Militärs und Diplomaten. Sie ließen 1885 bis 1887 von dem Architekten Karl Hantelmann aus Hannover das Schloss in seiner heutigen Gestalt errichten. Auch sie starben kinderlos, so dass ihr Erbe an die Familie Reventlow fiel. Graf Christian zu Reventlow bezog das Schloss am 10. Oktober 1896 und bewohnte es mit seiner Familie bis zu seinem Tode 1922. Er wurde 1922 als Letzter im Mausoleum beigesetzt. Erbe des gesamten Besitzes wurde sein ältester Sohn, Lehnsgraf und königlicher Hofjägermeister Rudolph zu Reventlow (1879–1945), der, meist auf Reisen, in den folgenden Jahren sämtliche Ländereien verkaufte, sodass nur das leerstehende Schloss mit dem ca. 11 ha großen Schlosspark übrig blieb. Schloss und Park wurden 1937 an die SA-Gruppe Nordsee verkauft und dienten bis zum Kriegsende als SA-Gruppenschule.


Heraldik


Ulrich Reventlow - våben
Ulrich Reventlow - våben



Gravsten og epitafier


Lilli, Julia og Margrethe Reventlow
Lilli, Julia og Margrethe Reventlow

   

Bessie Wallis Warfield

Bessie Wallis Warfield

Kvinde 1896 - 1986  (90 år)




Search using:
  
Personlige oplysninger    |    Begivenhedskort    |    Alle    |    PDF

  • Navn Bessie Wallis Warfield 
    Køn Kvinde 
    Fødsel 1896  Baltimore, Maryland, USA Find alle personer med begivenheder på dette sted 
    Død 24 apr. 1986  Seine, Paris, Frankrig, Find alle personer med begivenheder på dette sted 
    Begravelse Royal Burial Ground, Frogmore, Windsor, Berkshire, England Find alle personer med begivenheder på dette sted 
    Person-ID I15657  Reventlow
    Sidst ændret 21 sep. 2016 

    Familie AnerEdward VIII, Hertug af Windsor
              f. 23 jun. 1894, Richmond, Surrey, England, White Lodge Find alle personer med begivenheder på dette sted
              d. 28 maj 1972, Neuilly sur Seine,F92200,Hauts de Seine, Frankrig, Find alle personer med begivenheder på dette sted (Alder 77 år) 
    Ægteskab 3 jun. 1937  Monts, Indre-et-Loire, Frankrig, Chateau de Cande Find alle personer med begivenheder på dette sted 
    Alder ved vielsen Hun: ~ 41 år og 6 måneder - Han: 43 år. 
    Familie-ID F34147  Gruppeskema  |  Familietavle
    Sidst ændret 25 jan. 2015 

  • Begivenhedskort
    Link til Google MapsFødsel - 1896 - Baltimore, Maryland, USA Link til Google Earth
    Link til Google MapsÆgteskab - 3 jun. 1937 - Monts, Indre-et-Loire, Frankrig, Chateau de Cande Link til Google Earth
    Link til Google MapsDød - 24 apr. 1986 - Seine, Paris, Frankrig, Link til Google Earth
    Link til Google MapsBegravelse - - Royal Burial Ground, Frogmore, Windsor, Berkshire, England Link til Google Earth
     = Link til Google Earth