PortrætterSlægten Reventlow:
Friedrich (Fritz) Reventlow(1755 - 1828)
Friedrich (Fritz) Graf von Reventlow,
Diplomat, Gutsbesitzer,
geb. 31.1.1755 in Altenhof, gest. 26.9.1828 in Emkendorf;
1769-1773 Jurastudium in Göttingen, 1773 Beisitzer ohne (Auskultant) und 1775 mit Stimmrecht in der Regierungskanzlei Glückstadt, 1778 dritter Zivildeputierter im Admiralitätskollegium in Kopenhagen, 1779 Vermählung mit der 16-jährigen Julia von Schimmelmann,
1780 Gesandter in Stockholm, 1784 Gesandter in London, 1787 aus gesundheitlichen Gründen seiner Frau zurückgetreten, 1789 nach Emkendorf gezogen.
Literatur:
Historische Landeshalle für Schleswig-Holstein (Hrsg.): Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder, Kiel: A. F. Jensen, 1903
Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck (=Band 7), Neumünster: Wachholtz Verlag 1985
Andre slægter:
Anne Nielsdatter Rosenkrantz(1495 - 1550)
Slotte og Herregårde
Brahetrolleborg
Heraldik
Biskop Detlev von Reventlows våbenskjold
Biskop Detlev von Reventlows våbenskjold
Wappen des Bischofs w:de:Detlev von Reventlow (Bischof), in der Rehbein Chronik, Heft K, Bl. 70v, Ms. Lub. 2° 63 , Stadtbibliothek Lübeck
https://digital-stadtbibliothek.luebeck.de/viewer/image/MsLub263/195/LOG_0015/
Gravsten og epitafier
Holmens Kirkebog
Holmens blad 139: Død 18.1.1858, bisat 26.1.1859 i Holmens Kirke. “Til Forflyttelse. - d. 11/4 1859 ført til Hundsebye Kirkegaard ved Bandholm”.
NB: Dette er en fejl, idet han blev overført til Horslunde Kirkegaard
|